
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
März 2017
AAeV Hengstschau – Achtung: abgesagt!
Zucht und Vererbung - anschauen, anfassen, vergleichen, lernen, umsetzen Diese völlig neu konzipierte Veranstaltung wendet sich an Alpaka-Züchter, die mit optimalen Anpaarungen ihre Zucht nach vorne bringen wollen. Dazu werden Hengste zusammen mit ihrer Nachzucht anwesend sein an einer Stelle in Deutschland. Die Deckhengste werden einzeln vorgestellt und ihre Vererber-Leistung wird anhand der anwesenden Nachzucht überprüfbar sein. Am 11. und 12. März 2017 findet nun die erste derartige Veranstaltung in 99189 Witterda (bei Erfurt) auf dem Gelände der Agrar GmbH…
Mehr erfahren »AAeV Show Göppingen
Details und Formulare sind über die Showseite abrufbar.
Mehr erfahren »Einsendeschluss Faserproben
Einsendeschluss (Eingang!) der ersten Faserproben 2017. Details folgen
Mehr erfahren »April 2017
AAeV Herdbuch Tour 2017
Der Termin für die HBP Tour 2017 steht. Die Detail-Planung dafür (Standorte, Anzahl Tiere, Reiseroute, etc.) erfolgt zwischen November und Februar.
Mehr erfahren »Europäische Lama- und Alpaka-Tage
Auch in diesem Jahr werden Alpakas und Lamas mit ihren Besitzern der Einladung von AELAS e.V. wieder folgen und in der Viehmarkthalle im Ingo Park an den „Europäischen Lama und Alpaka Tagen“ teilnehmen. Seit nunmehr 17 Jahren organisiert der Verein Veranstaltungen mit diesen sympathischen höckerlosen Kleinkamelen, deren Beliebtheit seit Jahren ständig wächst. Ursache hierfür sind ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten: Sie sind gute Weidepfleger, die wenig Trittschäden verursachen, produzieren eine feine Wolle, die sich gut verarbeiten lässt und sind, wenn sie eine…
Mehr erfahren »Juli 2017
Neonatal-Kurs
Kursinhalte: Richtiges Decken Trächtigkeit Anzeichen einer normalen Geburt Anzeichen einer nicht normalen Geburt Fehllagen, Kaiserschnitt Richtige Geburtshilfe leisten (praktische Übungen) Wann soll der Tierarzt kommen? Wie rette ich das Leben von Fohlen und Mutter? Erstversorgung und Fohlenaufzucht Am Vormittag hören Sie einen Vortrag rund um die Alpakageburt, am Nachmittag werden Sie die Geburt an speziellen Geräten mit einem toten Fohlen praktisch üben. Sie bekommen Schürzen und Handschuhe. Bitte bringen Sie Arbeitskleidung mit. Referenten: Die Referenten Nic und Linda kommen von…
Mehr erfahren »Neonatal-Kurs – Termin 2
Kursinhalte: Richtiges Decken Trächtigkeit Anzeichen einer normalen Geburt Anzeichen einer nicht normalen Geburt Fehllagen, Kaiserschnitt Richtige Geburtshilfe leisten (praktische Übungen) Wann soll der Tierarzt kommen? Wie rette ich das Leben von Fohlen und Mutter? Erstversorgung und Fohlenaufzucht Am Vormittag hören Sie einen Vortrag rund um die Alpakageburt, am Nachmittag werden Sie die Geburt an speziellen Geräten mit einem toten Fohlen praktisch üben. Sie bekommen Schürzen und Handschuhe. Bitte bringen Sie Arbeitskleidung mit. Referenten: Die Referenten Nic und Linda kommen von…
Mehr erfahren »Veterinärtagung 2017 – Lamas und Alpakas in Österreich
Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier. Anmeldeformular für Tierärzte Züchter
Mehr erfahren »September 2017
Vererbung – Chancen und Risiken
Prof. Andrew Merriwether gibt einzigartige Einblicke in die Top-Themen der Vererbung bei Alpakas: Ein Streifzug durch die Genetik berühmter Zuchtprogramme wie Accoyo und Allianza Genetische Defekte und Krankheitsbilder bei Alpakas – Risiken der Linienzucht Die Schwierigkeit der Vererbung & Verbesserung polygenetischer Merkmale wie Micron, Faserlänge, Dichte und Crimpstyle Ausserdem: Neues aus dem Alpaca Genome Project. Wie wird hier gearbeitet, und welchen Nutzen bringt es zukünftig für Alpakazüchter und Faserindustrie Die Vorträge werden übersetzt und die bestimmt sehr spannenden Diskussionen natürlich…
Mehr erfahren »Jahreshauptversammlung 2017
Satzungsgemäß führen wir unsere jährliche Mitgliederversammlung durch, dieses Jahr am 24. September 2017. Dazu möchte ich euch alle herzlich einladen.
Mehr erfahren »Gerne nehmen wir auch Ihre Veranstaltung in unseren Kalender auf – bitte klicken Sie dazu hier.